SMART Safety für Smart Factory
Hannover. Das Thema Industrie 4.0 entwickelt sich von der Vision zur Realität, Automation und IT wachsen immer stärker zusammen.
Auf der HANNOVER MESSE 2018 stellte die BERNSTEIN AG in Halle 9, Stand G76 den berührungslosen SMART Safety Sensor SRF vor, der diesen Prozess in Betrieben weiter vorantreibt und die Umsetzung einer sicheren Smart Factory unterstützt.
Der SRF, Abkürzung für „Safety RFID“, überwacht beweglich trennende Schutzeinrichtungen wie zum Beispiel Klappen, Türen oder Schutzgitter. Dieser besonders kleine Sensor bewahrt Mitarbeiter vor Verletzungen, indem er Maschinen und Anlagen abschaltet oder erst gar nicht in Betrieb nimmt, solange die trennende Schutzeinrichtung nicht ordnungsgemäß geschlossen ist. Seinen besonderen Fokus hat BERNSTEIN bei dieser Neuentwicklung auf das zum Sensor zugehörige Diagnosesystem gelegt: Es liest eine Vielzahl an Daten aus und macht sie zentral und flexibel im Sinne einer intelligenten Produktion verfügbar. „Ein solches Verfahren ist bislang einzigartig am Markt“, erläuterte Marcus Scholz, Produktmanager der BERNSTEIN AG.