674. Allerheiligenkirmes in Soest

Immer am Mittwoch nach Allerheiligen findet einmal pro Jahr – und das (leider) nur fünf Tage lang in der altehrwürdigen Hansestadt Soest die Allerheiligenkirmes statt. Die Allerheiligenkirmes in Soest ist die größte Altstadtkirmes (vormals größte Innenstadtkirmes) Europas und fand dieses Jahr vom 2. – 6.11.2011 statt.
Jährlich kommen hier ca. eine Million Besucher zu dem Volksfest im Herzen Westfalens an insgesamt fünf Kirmestagen, um die von vielen als „heimelig“ empfundene Atmosphäre einer Kirmes zwischen Fachwerkhäusern und Kirchen zu erleben. Die Allerheiligenkirmes ist das älteste Volksfest Nordrhein-Westfalens und wurde im diesem Jahr zum 674. Mal gefeiert.
Soester Allerheiligenkirmes – Die Kultveranstaltung im Herzen Westfalens!
Impressionen vom Samstag den 5. November 2011.
Osthofentor
Kirmesplakat
Riesenschaukel Konga
Isken Number 1
Isken Number 1
Kaiser´s Reitbahn Zirkuswelt
Am Großen Teich
Bayern Rutsch´n
Happy Sailor
Hot Dog Man
Riesenrad Bellevue
Riesenrad Bellevue
Starflyer
Super Hupferl
Westpfälischer Grillschinken
Pizza
Magic House
Magic House
High Impress
Booster Maxxx G4
Musik Express
Kirmes Information
Geisterbahn Haunted Mansion
Topfmarkt
„Bullenauge„, das Kirmes-Kultgetränk aus Mokka-Likör mit einem Schuß Sahne.
Wellenflieger
Crazy Mouse
Konga
Fazit:
Allerheiligenkirmes Soest – diese Veranstaltung ist Kult und ein absolutes
Muss nicht nur für Kirmesfans in der Region. Vergleichbares gibt’s nicht oft,
denn den besonderen Reiz macht hier der Gegensatz von mittelalterlicher Kulisse
und imposanten Baudenkmälern und den modernen High-Tech-Fahrgeschäften
aus. Das historisch geprägte Stadtbild ist unverzichtbarer Teil des Rummels und
erzeugt schließlich die unverwechselbare Atmosphäre, der sich Hunderttausende von
Besuchern pro Jahr nicht entziehen können.
Weitere Details, Bilder und aktuelle News zur Soester Allerheiligenkirmes im Internet unter:
www.allerheiligenkirmes.de