EuroTier 2018: Orientierung für die Nutztierhaltung weltweit
Plattform für Innovationen in der modernen Tierhaltung – Leitthema „Digital Animal Farming“ – mehr als 2.500 Aussteller aus 62 Ländern angemeldet
(DLG). Die politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen für Tierhalter lassen heute national und international viele Fragen offen. Wo findet zukünftig Nutztierhaltung wettbewerbsfähig statt und wie? Betriebsleiter brauchen verlässliche politische Rahmenbedingungen sowie professionelle Konzepte, um ihre Betriebe zukunftsfähig auszurichten.
Die Weltleitmesse für Tierhaltungs-Profis, die EuroTier, wird vom 13. bis 16. November auf dem Messegelände in Hannover Innovationen und Trends für die Landwirtschaft präsentieren und Orientierung geben. 2.526 Aussteller aus 62 Ländern zeigen auf mehr als 260.000 m2 Hallenfläche ein vollständiges Angebot rund um die moderne Tierhaltung und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
In zahlreichen Fachvorträgen und Diskussionsrunden werden hierzu auf der EuroTier neueste Erkenntnisse und Lösungswege an allen Ausstellungstagen diskutiert. Veranstalter der Messe und ihres Fachprogrammes ist die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft).