job and career at HANNOVER MESSE 2019
Neues Gesicht, neue Inhalte – mehr Interaktion und Innovation
Hannover. Die job and career Karriere-Expo feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Seit 2013 ist sie zu einem festen Bestandteil der HANNOVER MESSE herangewachsen. Als offizieller Karrierebereich der weltgrößten Industriemesse erfüllt sie seither den Branchenauftrag Karriereinteressierte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen zu führen, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
Um den Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der BesucherInnen gerecht zu bleiben, wird es für die job and career nach fünf erfolgreichen Jahren Zeit für Veränderung.
Jünger, frischer und zeitgemäßer – Der Markenrelaunch
Mit neuer Farbe, neuen Formen, neuer Ansprache und der Rückbesinnung auf das Alleinstellungsmerkmal die Karriere-Expo am Puls der Industrie zu sein, geht es für die job and career 2019 weiter. Denn gerade die Nähe zur Industriebranche bietet Besucherinnen und Besuchern einmalige Kontakt- und Berufseinstiegsmöglichkeiten.
Thementage und geführte Touren – Für jeden das passende dabei
Ausgewählte Thementage sollen die Möglichkeit geben, noch individueller auf die Bedürfnisse der Besucher einzugehen und die vielseitigen Karrieremöglichkeiten der Industriebranche aufzeigen. Neben spezifischen Fachvorträgen werden in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner jobify, einer Online Matching-Plattform, themenspezifische Guided Touren stattfinden.
IT goes Industry – Wenn Produktion und IT mit einander verschmelzen
Am Mittwoch, 3. April, widmet sich die job and career ganz dem Thema IT, denn Produktion und IT verschmelzen immer mehr. Daraus ergeben sich insbesondere für IT Experten neue berufliche Perspektiven in der Industriebranche, die es auf der job and career zu entdecken gibt.
Young Engineers Day & Night – Der Tag für Studierende und Jungingenieure
Mit Unterstützung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) wird am Donnerstag, den 4. April, der Young Engineers Day und die Abschlussparty am Abend, die Young Engineers Night „powered by VDI“, als Thementag innerhalb der job and career eingegliedert.
Women Career Special – Inspirationen für weibliche Karriereplanung
Freitag der 5. April soll hingegen speziell BerufseinsteigerInnen und weiblichen Fach- und Führungskräften gewidmet sein. Als Brücke zum WomenPower Karrierekongress , der zeitgleich stattfindet, zeigen hier Arbeitgeber Präsenz im Female Recruiting. Zum Abschluss findet die Aftershow Party gemeinsam mit den BesucherInnen des WomenPower Karrierekongresses auf der job and career Fläche statt.
My eFuture – Nachwuchsinitiative auf der HANNOVER MESSE
Die Nachwuchsinitiative „my eFuture“ begeistert Jugendliche für technische Berufe. Organisiert durch den Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) und dem New Automation Verband e.V. finden geführte Touren für SchülerInnen im Rahmen der Hannover Messe statt.
HANNOVER MESSE – Get new technology first!
Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Mit dem Leitthema „Integrated Industry – Industrial Intelligence“ bildet sie die Digitalisierung der Produktion und Energiesysteme ausführlich ab. Neben den sechs Leitmessen – IAMD–Integrated Automation, Motion & Drives, Digital Factory, Energy, Industrial Supply, ComVac und Research & Technology gibt es Sonderbereiche für Startups und Karrierethemen. Mehr als 90 Konferenzen und Foren runden das Programm ab. Die nächste Ausgabe wird vom 01. bis 05. April 2019 in Hannover ausgerichtet. Schweden ist das Partnerland der HANNOVER MESSE 2019.
Über job and career:
Die Recruiting-Plattform job and career ermöglicht hochkarätiges Netzwerken zwischen Unternehmen sowie Fach- und Führungskräften aus den MINT-Bereichen – eingebettet in die HANNOVER MESSE – Veranstaltet wird das job and career Format von der spring Messe Management GmbH. Die Tochter der Deutschen Messe AG ist auf Fachmessen und Konferenzen für Personalmanagement, Rekrutierung und den Corporate Health-Sektor spezialisiert.
Deutsche Messe AG
Die Deutsche Messe AG ist ein weltweit führender Veranstalter von Investitionsgütermessen im In- und Ausland. Mit einem Umsatz von 356 Millionen Euro im Jahr 2017 zählt sie zu den fünf größten deutschen Messegesellschaften. Zum unternehmenseigenen Eventportfolio gehören internationale Leitmessen wie (in alphabetischer Reihenfolge) die CeMAT (Intralogistik und Supply Chain Management), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Teppiche und Bodenbeläge), die HANNOVER MESSE (industrielle Technologien), die INTERSCHUTZ (Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit), die LABVOLUTION (Labortechnik) und die LIGNA (Holzbearbeitung und Forsttechnik). Darüber hinaus ist das Messegelände regelmäßig Schauplatz von Gastveranstaltungen, die Leitmessen ihrer Branchen sind: AGRITECHNICA (DLG; Agrartechnik) und EuroTier (DLG; Nutztierhaltung), EMO (VDW; Werkzeugmaschinen), EuroBLECH (Mack Brooks; Blechbearbeitung) und IAA Nutzfahrzeuge (VDA; Transport, Logistik, Mobilität). Mit mehr als 1 200 Beschäftigten und 58 Sales Partnern ist die Deutsche Messe in rund 100 Ländern präsent.
Quelle und weitere Informationen unterwww.hannovermesse.de
Veranstalter
Deutsche Messe AG
Messegelände
D-30521 Hannover
Internet: www.messe.de
E-Mail: info@messe.de
Tel.: +49(0)511/89-0
Messedauer: Montag, 01. April, bis Freitag, 05. April 2019
Öffnungszeiten: von 9.00 bis 18.00 Uhr