Vernetzung und Automation: Die SYSTEMS & COMPONENTS 2022 präsentiert das Potenzial des autonomen Fahrens im Off-Highway-Sektor
Die SYSTEMS & COMPONENTS, die vom 27. Februar bis 5. März zeitgleich mit der Agritechnica stattfindet, bietet den Zugang zu den Technologien, die auf direktem Weg in Richtung Autonomie führen.
(DLG). Die Anforderungen an Produktivität, Komfort und Sicherheit mobiler Maschinen im Off-Highway-Sektor steigen. Assistenzsysteme und teilautomatisierte Lösungen erleichtern dem Fahrer in der Kabine den Arbeitsalltag, egal ob auf dem Feld oder der Baustelle. Die SYSTEMS & COMPONENTS, die vom 27. Februar bis 5. März zeitgleich mit der Agritechnica stattfindet, bietet den Zugang zu den Technologien, die auf direktem Weg in Richtung Autonomie führen.
Starke Anstiege, steile Abbrüche, scharfe Kurven und beengte Platzverhältnisse: Im Cockpit mobiler Arbeitsmaschinen ist maximale Konzentration und vollständige Kontrolle gefragt. Fortgeschrittene Assistenzsysteme übernehmen dabei die Aufgabe, den Fahrer in der Kabine zu unterstützen. Ihr zunehmender Automatisierungsgrad erlaubt eine immer stärkere Entlastung des Maschinenführers, der sich so auf seine eigentliche Aufgabe, z. B. die Überwachung und Optimierung des Arbeitsprozesses, konzentrieren kann. Gleichzeitig stehen sie in Gefahrensituationen bereit, um notfalls in das Fahrgeschehen einzugreifen. Dadurch werden Kollisionen zum Beispiel beim Rückwärtsfahren auf einer unübersichtlichen Baustelle vermieden.