HANNOVER MESSE 2019: Treiber der intelligenten Industrie
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen gewinnen innerhalb der Industrie 4.0 weiter an Bedeutung. Unter dem Leitthema „Industrial Intelligence“ stellt die kommende HANNOVER MESSE diese Entwicklung ins Zentrum. Die HANNOVER MESSE ist die größte B2B-Plattform der Welt im Segment Digitale Fabrik und beantwortet vom 1. bis 5. April 2019 alle Softwarefragen entlang der industriellen Wertschöpfungskette.
Hannover. Alle sprechen über die digitale Transformation der Industrie. Wer wissen will, wer die Treiber dieser Entwicklung sind, der findet sie auf der HANNOVER MESSE in den Digital-Factory-Hallen . Der Boom dieses Bereichs ist das beste Beispiel für den Siegeszug von Industrie 4.0 und Vernetzung. Die Unternehmen in den Hallen 5, 6, 7 und 8 entwickeln und liefern Voraussetzungen für das, was in 2019 Leitthema der Weltleitmesse der Industrie ist: Integrated Industry – Industrial Intelligence. Gemeint ist damit die digitale Vernetzung von Menschen und Maschinen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.
„Die Unternehmen im Bereich Digital Factory der HANNOVER MESSE machen den digitalen Wandel innerhalb der Industrie möglich“, sagt Arno Reich, Global Director Digital Factory im Team der HANNOVER MESSE. „Machbar wird er dann im Zusammenspiel von Automation und Industrial IT. Die große Dynamik dieses Wandels zeigen unter anderem die immer neuen Allianzen zwischen klassischen IT-Anbietern und Industriekonzernen.“